Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 258 mal aufgerufen
 Pressespiegel der OFM-Kooperation
Olympique Wédémarque Offline

National Trainer

Beiträge: 160

03.09.2006 22:02
Erstliga-Vorhang fällt in der Wédémarque! Antworten

Aus die Maus bei OW!

(sid.) Wédémarque. Seit gestern ist es amtlich: Olympique Wédémarque wird die Ligue 1 als 12. Gründungsmitglied verlassen und besiegelt damit den ersten Abstieg in der 23jährigen Vereinsgeschichte! Am Abend lud der Verein zu einer Pressekonferenz und gab folgende Erklärung ab:

"Nachdem wir uns letzte Saison gerade so nochmal retten konnten, dank diverser Unregelmäßigkeiten bei einigen andern Clubs, welche zu deren Ausschluss vom Spielbetrieb führten, so konnten wir diese Saison sportlich nicht mehr Schritt halten mit dem Rest der Liga. Diese Entwicklung war für uns absehbar und wurde bewusst in Kauf genommen, zugunsten wirtschaftlicher Sicherheit.

Wir haben damals mit dem Start der ersten Ausbauphase des "Stade-du-Légion-Étrangère" in Saison 33 die Investionen in den Kader radikal gestoppt und in dieser Zeit über 20 Millionen Euro in den Stadionausbau gesteckt - das Ganze wohlgemerkt bei negativer Transferbilanz. Damit haben wir bewiesen, dass mit hinreichend viel Initiative der komplette Verkauf einer A-Elf nicht nötig ist, um ein erstligareifes Stadion aufzubauen. Mit dem "S-d-L-É" in seiner vorerstigen Vollendung werden wir bald das drittgrößte Stadion der Nation unser eigen nennen können. Wir sehen den Abstieg daher auch weniger als Niederlage oder Mißerfolg, sondern als notwendigen Zwischenschritt auf dem Weg OW langfristig unter den Spitzenteams Frankreichs zu etablieren.

Wir freuen uns nun auf die Herausforderung des Wiederaufstiegs und hoffen zu einem späteren Zeitpunkt die Ligue 1 wieder mit unserem Glanz bereichern zu können......!"

Am Rande der Pressekonferenz wurde außerdem bekannt, dass der Däne Jens Wallden, der in der kommenden Saison die Nachfolge des Spielmachers Egon Diebus antreten sollte, seine Ausstiegsklausel geltend machen wird und den Club mit noch unbekanntem Ziel verlassen wird. In einer buchstäblichen Nacht-und-Nebelaktion konnte dafür der erst 22jährige fast-10er Thomas Franzenburg verpflichtet werden, der mit 2,8 Mio. € der teuerste Feldspieler der Vereinsgeschichte ist, aber immer noch ein echtes Schnäppchen nach Ansicht des Trainers!

 Sprung  

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz